Weiter auf giraffischen Wegen in Emmering
Nach der großen Projektwoche zur Wertschätzenden Kommunikation im Juni des vergangenen Schuljahres, während der alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation - symbolisiert durch die Giraffe als Landlebewesen mit dem größten Herz und dem besten Überblick - kennenlernen und erproben durften, wurden nun zu Jahresbeginn die giraffischen Wege weiter beschritten.
Nach einer 6-stündigen Fortbildung für das Lehrerkollegium durch zwei GFK-Trainerinnen gab es nun für die Kinder, die neu an der Emmeringer Schule sind, also für unsere 1. Klassen der Grundschule und die 5. Klasse der Mittelschule wieder eine Projektwoche zur GFK.
Nach den Faschingsferien versammelten sich alle Mitglieder der Schulfamilie zu einem Giraffentag in der Turnhalle. Hier wurde das neu Erlernte präsentiert und das bereits Gekonnte wiederholt und vertieft. Die folgende Woche stand unter dem Motto des „giraffischen Umgangs“ miteinander, so dass die Haltung der GFK nach und nach immer stärker ins Bewusstsein aller beim täglichen Umgang miteinander rückt, eingeübt und zunehmend auch unbewusst angewendet werden kann.
Damit dieses Alltagskompetenz-Projekt auch in diesem Schuljahr durchgeführt werden konnte, wurde unsere Schule erneut bei der Finanzierung der Projektwoche großzügig vom „Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München e.V.“ unterstützt. Der Förderverein Emmering ermöglichte dem Lehrerkollegium die Durchführung der Fortbildung. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken!
Viele giraffische Grüße aus Emmering